Aktuelles
aus der Kreuzkirchengemeinde:
Nacht der Kirchen am Freitag, 16. Juni:
Am Freitag, 16. Juni, ab 19 Uhr wird es diesmal in 13 Gotteshäusern in der Darmstädter Innenstadt Impulse
für Geist und Seele, Heiteres und Besinnliches sowie viel Musik und auch ein eigenes Jugendprogramm
ab 18 Uhr auf dem Friedensplatz geben.
Deutscher Evangelischer Kirchentag 7. - 11. Juni 2023:
Anmeldung ist jetzt möglich!
Ein Faltblatt dazu gibt es
hier.
Das 5. Tauffest am Woog wird am 16. Juli 2023 gefeiert
(siehe dazu auch hier).
Schon jetzt vormerken:
Gemeindefest am Sonntag, 9. Juli, 14:00 Uhr.
Sommerkirche vom 30. Juli bis 8. September.
CVJM-Ferienspiele vom 28. August bis 1. September.
Der Festgottesdienst, in dem Pfarrerin Jakobine Eisenach-Du ordiniert wurde, fand am
29. Januar in der Kreuzkirche statt
(mehr dazu hier).
Das ökumenische Friedensgebet
jeden Montag ab 18 Uhr
findet seit November
in der Innenstadtkirche St. Ludwig,
Wilhelminenplatz 9, statt.
Siehe dazu auch
hier.
Die Sommerfreizeit 2023 für Teens von 13 bis 17 Jahren
vom 24. Juli bis 1. August 2023 in Italien ist inzwischen ausgebucht.
Eventuell wird es eine Warteliste geben.
Hier
gibt es die Info dazu
und die Reisebedingungen.
Am 22. Mai 2022 wurden Dekan Dr. Raimund Wirth und der Stellvertretende
Dekan Sven Sabary in ihre Ämter eingeführt.
Die Aufzeichnung ist
hier abrufbar.
Einen Film, in dem sich beide vorstellen, finden wir
hier.
Hier Näheres zur Fusion der Dekanate Darmstadt-Land und Darmstadt-Stadt und eine Übersichtskarte der zugehörigen Gemeinden.
Den Film "Bau und Einweihung Kreuzkirchengemeindezentrum Darmstadt-Arheilgen", den Martin Jourdan bei Youtube zur Verfügung stellt, kann man unter dieser Adresse aufrufen.
Nähere Auskünfte über derzeitige Regelungen zur Eindämmung des Coronavirus finden wir auf der Seite "Corona".
Glockenläuten seit Anfang April 2020 jeden Abend um 19:00 Uhr für
2 Minuten. Damit folgt auch die Kreuzkirche
einer Empfehlung der Kirchenleitung. Die Kirche ist zu dieser Zeit nicht geöffnet.
Die Sitzungen des Kirchenvorstands beginnen teilweise mit einem
öffentlichen Teil, zu dem die Mitglieder der Gemeinde eingeladen sind.
Beginn ist 19:30 Uhr.
Derzeit finden keine öffentlichen Sitzungen statt.
Der aktuelle gemeinsame Gemeindebrief der beiden evangelischen Gemeinden in Arheilgen, Auferstehungsgemeinde und Kreuzkirchengemeinde, ist hier zugänglich und kann heruntergeladen werden.
Die Internetseiten der Auferstehungsgemeinde, mit Veranstaltungshinweisen sind hier zu finden.
Informationen zur Kirchenmusik in Arheilgen gibt es auch
hier,
zusammen mit Ankündigungen von Konzerten und von Aufführungen der
Kantorei Darmstadt-Arheilgen.
Auch auf die Internetseiten des Dekanates wird hingewiesen.
Kirchliche Dienstleistungen:
Rat, Hilfe, Gespräche: Telefonseelsorge Tel. 0800 111 0 111
Rat, Hilfe, Gespräche: Trauerseelsorge Tel. 06150-15182
Zentrum Seelsorge und Beratung:
"Sehbehinderten- und Blindenseelsorge" Tel. 45477
Schwerhörigen-Seelsorge: Tel. 429795
Evangelisches Krankenhaus Elisabethenstift Tel. 403–0
Ambulanter Hospizdienst Tel. 599 43 99
Häusliche Krankenpflege, Besuchsdienst: Diakoniestation Tel. 15 95 00
Essen auf Rädern: Diakonisches Werk Tel. 80 03 80
Gebrauchtmöbel-Annahme: Kaufhaus der Gelegenheiten Tel. 800 19 12
Information und Kontakte: Kirche&Co Tel. 29 64 15
Bundesweites Service-Angebot der EKD (Telefon 0800-50 40 60 2 und e-mail, Info dazu hier).